Taufe

Wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten oder sich selbst als Erwachsener zur Taufe entschließen, sind Sie in unserer Kirchengemeinde herzlich willkommen.

Mit der Taufe gehört man zur Gemeinschaft der Christinnen und Christen.
Die Taufe kann im normalen Hauptgottesdienst stattfinden oder sie kann in einem eigenen Taufgottesdienst (in der Regel Sonntags 11.15 Uhr oder nach besonderer Vereinbarung auch am Samstag) gefeiert werden. Getauft wird in der Kirche zum Guten Hirten.

Sprechen Sie uns als Pfarrerinnen an oder rufen Sie im Pfarramt (09561-60452) an. Die zuständige Pfarrerin vereinbart mit Ihnen ein Taufgespräch, in dem der Ablauf der Taufe,  wichtige Glaubensthemen oder Lebensfragen besprochen werden.

Als Erwachsener übernehmen Sie selbst die Verantwortung für diesen Glaubensschritt und benötigen keine Paten  mehr. Mit der evangelischen Taufe werden Sie zugleich Mitglied der evangelischen Kirche mit allen Rechten und Pflichten.
Als künftiges Mitglied der Kirche haben Sie nicht nur die Möglichkeit kirchlich zu heiraten oder selbst Pate zu werden. Sie sind auch eingeladen, das kirchliche Leben in Ihrer Gemeinde mitzugestalten.
Das Mitsingen in der Kantorei, die ehrenamtliche Tätigkeit im Kirchenvorstand oder in der Kinder- und Jugendarbeit sind nur einige Beispiele.

Der Mitgliedsbeitrag – die Kirchensteuer – ist gesetzlich geregelt und richtet sich nach Ihrem Einkommen.
Die Taufhandlung ist eine einmalige Zeremonie.
Wer bereits evangelisch, katholisch oder orthodox getauft ist und danach aus der Kirche ausgetreten ist, braucht sich nicht wieder neu taufen zu lassen. Jemand, der nach einem Kirchenaustritt in die evangelischen Kirche eintreten möchte, kann dies in jeder Kirchengemeinde tun.

Hier geht es zu einer Auswahl von Taufsprüchen.

Drucken E-Mail

Gottesdienste