Umweltprogramm: 1. Schritte

Gleich im neuen Jahr angekommen, machte sich unser Umwelt-Team "Grüner Gockel-Gruppe" an die Umsetzung des Umweltprogramms.

Da ist als großer Punkt zu nennen, dass das Gemeindehaus zur Winterkirche umgewidmet wurde. Wie bereits jetzt zu sehen ist, sparen wir damit enorm Strom- und damit Heizkosten in der Kirche. Die Energiesparmaßnahmen und das Belegungskonzept im Gemeindehaus führen dennoch dazu, dass der Gasverbrauch dort nicht übermäßig ansteigt. Besonderer Dank gilt hier allen Gemeindegliedern, die sich trotz kühlerer Temperaturen - aber mit Decken - auch gerne Gemeindehaus versammeln.

Unser Projektmitglied U. Töpfer tauschte LED´s im Gemeindehaus da aus, wo sie noch fehlten. Hier ist nun alles umgerüstet. Das weitere Projekt, der Einbau von Bewegungsmeldern und Sensorlampen, hat begonnen und wir haben schon ausführlich mit einem Installateur beraten. Auch wurde ein Energieberater in die letzte Kirchenvorstandssitzung eingeladen und hat uns allgemein über seine Arbeit und unsere (Förder-)Möglichkeiten informiert.

Nähprojekt

Ein kleines Projekt-Team um R. Weigand (.s.o), A. Müller (s.u.) und T. Dohnalek hat die Vorhänge im Gemeindesaal unseres Gemeindehauses gekürzt, damit sie die Heizungen nicht mehr verdecken. 

Umsetzung des Umweltprogramms: Nähprojekt

Tags: Grüner Gockel, Umsetzung Umweltprogramm, Projektteam Grüner Gockel, Nähprojekt

Drucken E-Mail

Gottesdienste

Glaube ganz konkret